Skip to main content

Altposaune

AltposauneWillkommen auf Altposaune.de, hier dreht sich alles rund um die Altposaune. Unter anderem gibt es hier Informationen darüber, wie man Altposaune spielt, wo man Instrumente, Zubehör und Noten kaufen kann, und es besteht die Möglichkeit, mit anderen Posaunisten in unserem Diskussionsforum in Kontakt zu treten.

Die Altposaune ist meistens in Es, seltener in F gestimmt und wird in der Regel nichttransponierend im Altschlüssel notiert (für Details siehe Zugtabellen). Im Vergleich zur größeren Tenor- und Bassposaune wird die Altposaune heute deutlich seltener gespielt. Da sie aufgrund ihrer geringeren Größe besser für kleine Kinder geeignet ist, wird sie mitunter für Posauneneinsteiger in Musikschulen oder Blasorchestern verwendet. Altposaunen können je nach Ausführung ein Quart- oder Sekundventil haben, ihre Rohrlänge ist kürzer und der Schalltrichter kleiner als bei Tenorposaunen.

Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert war die Altposaune die Oberstimme neben den anderen Posaunen. Seit der Erfindung der Ventiltrompete ging die Nutzung der Altposaune deutlich zurück. Nach der Verdrängung der Altposaune aus den Sinfonieorchestern griffen Tenorposaunisten bis ins 20. Jahrhundert nur noch vereinzelt auf die Altposaune zurück, meistens nur noch in Posaunenchören oder Ensembles. In jüngerer Vergangenheit nimmt die Beliebtheit des Instruments wieder merklich zu. Es existiert auch ein bescheidenes solistisches Repertoire, insbesondere aus der Wiener Klassik. Zeitgenössische Komponisten haben das Instrument erst in jüngster Zeit wieder neu entdeckt.

Erworben werden können neue Altposaunen heute von einer Vielzahl von Herstellern. Die Preisspanne für Einsteigerinstrumente beginnt etwa bei 250 € und ist, genauso wie bei den meisten anderen Musikinstrumenten, nach oben offen. Noch etwas preiswerter sind Exemplare aus Kunststoff wie die pBone mini, die aber nicht an den Klang ihrer Pendants aus Metall herankommen.

Finde deine perfekte Altposaune:

04844
05
Sekundventil: Zupositionen 6 und 7 durch Ventilbetätigung spielbar. Quartventil: macht bei Betätigung aus Es-Altposaune eine B-Altposaune. Perinetventile: Ventilposaune mit 3 Ventilen.
013
mit zunehmender Bohrungsweite sinkt der Blaswiderstand
024

Neu eingetragene Instrumente:

Neu eingetragenes Zubehör:

Neue Altposaunen-Noten:

* Alle Angaben ohne Gewähr. Abbildungen ähnlich. Preise inkl. gesetzlicher MwSt, bei Fremdwährungen ggf. zzgl. Zoll/Einfuhrumsatzsteuer. Kein Echtzeit-Update, Preise ggf. höher. Kein direkter Verkauf.